Im Winter hat man so richtig Zeit für den Einkauf im Internet. Man sitzt schön in der warmen Stube am Computer und los gehts. Niemand drängelt einen ("in 10 min fahre ich nach hause!!!", "Das hast du doch gestern schon alles anprobiert!!! u.s.w.). Kein andere Kunde steht hiner einem um das gleiche Stück zu befühlen, was man gerade in der Hand hat, kein Ladenschluß und der Preisvergleich ein Kinderspiel.
Was brauche ich denn Neues? Vielleicht einen Sattel mit etwas mehr Schwung? Die Marke Crates soll mehr Schwung in den Sattelbäumen haben. Nach tagelanger Recherche im Internet, bei ebay, Sattelbörse, Wittelsbuerger, Distanzreiterforum u.ä.habe ich das Projekt auf den Sommer verschoben und den alten heißgeliebten Sattel (Geschenk zu meinem 50 ten von der Familie) erst mal gründlich geputzt, mit Sattelseife und Lederfett. Auch dafür ist im Sommer keine Zeit.Aber im Sommer ist es sicher günstiger mit dem Anpassen des neuen Sattels, das Pferd hat dann wieder Muskeln aufgebaut (im Augenblick reite ich ja nicht). Ich werde ein paar Euro investieren und jemanden der sich auskennt zum Anpassen des Sattels kommen lassen. Hoffentlich nur um mich zu beruhigen und mir die Versicherung zu geben, das für mein Pferd nichts besseres gibt, als die derzeitige Sattel-Variante. Wahrscheinlich jemanden von der Circle-L Ranch, woher auch mein derzeitiger Sattel ist. Bis dahin muss ich auch noch etwas sparen, falls sich doch herausstellt, das ich Wechseln muss.
Die Trense wurde gleich mitgeputzt. Hier ist keine Neuerung nötig, oder doch? War nicht letzten was im Fernsehen? Tamme Hanke mit der Meinung Edelstahl währe Nickelverseucht und muss regelmäßig ausgewechselt werden? In der Beziehung Gefährlichkeit von Edelstahlgebissen fand ich das Internet nicht sehr auskunftsfreudig und hilfreich. Man sollte wohl doch nicht alles, was man im Fernsehen sieht ernst nehmen, oder doch?
Mittwoch, 25. Januar 2012
Mittwoch, 11. Januar 2012
Vogelhäuschen ?
Vor einigen Jahren machte ich mitten im Wald diese
lustige Entdeckung.
Beim nächsten Ritt musste dann der Fotoapperat mit.
Ob dieses Futterhäuschen heute noch hängt werde ich demnächst mal überprüfen. Es befand sich mitten im Wald, mindestens 3 km Luftlinie von der nächsten menschlichen Behausung entfernt.
Werden dort wirklich Vögel gefüttert?
Ist es vielleicht ein geheimer Briefkasten? Oder hatte der Waldarbeiter in der Mittagspause Langeweile und hat sich an Kunst mit der Kettensäge ausprobiert (ein bischen roh zusammengezimmert sieht es ja aus)?
Man sollte vielleicht im Winter mal dorthin Reiten oder Laufen und die Futtervariante überprüfen.
Vorgestern war ich wieder auf der "Autobahn" unterwegs. Inzwischen spriesst das Gras, sie wird also grün, und eignet sich wunderbar als Galoppstrecke.
Dankeschön liebe Förster.
geschrieben im Juli 2011, quasi auf Vorrat, weil im Winter weniger los ist
lustige Entdeckung.
Beim nächsten Ritt musste dann der Fotoapperat mit.
Ob dieses Futterhäuschen heute noch hängt werde ich demnächst mal überprüfen. Es befand sich mitten im Wald, mindestens 3 km Luftlinie von der nächsten menschlichen Behausung entfernt.
Werden dort wirklich Vögel gefüttert?
Ist es vielleicht ein geheimer Briefkasten? Oder hatte der Waldarbeiter in der Mittagspause Langeweile und hat sich an Kunst mit der Kettensäge ausprobiert (ein bischen roh zusammengezimmert sieht es ja aus)?
Man sollte vielleicht im Winter mal dorthin Reiten oder Laufen und die Futtervariante überprüfen.
Vorgestern war ich wieder auf der "Autobahn" unterwegs. Inzwischen spriesst das Gras, sie wird also grün, und eignet sich wunderbar als Galoppstrecke.
Dankeschön liebe Förster.
geschrieben im Juli 2011, quasi auf Vorrat, weil im Winter weniger los ist
Abonnieren
Posts (Atom)